Arbeiten ohne Rechnung? Nein!

Shownotes

Darf ich als Friseurin eigentlich meiner Mutter Zuhause die Haare schneiden? Darf ich als Kfz-ler meinem Nachbarn bei seiner Autoreparatur helfen? Wo fängt Schwarzarbeit an? Anhand von Beispielen erklärt unser Handwerkskammer-Jurist Henrik Himpe, was Schwarzarbeit ist und was nicht. Warum ist der Schaden so enorm? Und warum sind es die Betriebe und Kunden, die am Ende in die Röhre gucken? Die Antworten bekommt ihr hier in der neuen Episode.

Projekt #FaireArbeit: https://www.hwk-do.de/faire-arbeit

Tipps für Kunden: https://www.hwk-do.de/tipps-fuer-auftraggeber

Unsere Partner: https://www.hwk-do.de/partner-fairearbeit

Kontaktformular Zoll: https://www.zoll.de/DE/Kontakt/Meldung_FKS/kontakt_node.html

Unsere Homepage: https://www.hwk-do.de

Unser Social Media: https://www.hwk-do.de/social-media

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:05: Willkommen bei Hammer Handwerk den Podcast der Handwerkskammer Dortmund bei uns steht das Handwerk mit seinem Macherinnen und machen im Mittelpunkt wir reden keinen Stuss sondern Klartext viel Spaß beim Zug.

00:00:16: Music.

00:00:22: Tach Leute mein Name ist Lina und ich habe heute Henrik himpe zu Gast Hi Henrik schön dass du da bist

00:00:29: Hi Lina wir sprechen heute über ein Thema was alle Handwerkerinnen und Handwerker betrifft und gleichzeitig auch sehr schadet worum es aber geht das erzählen wir euch

00:00:38: gleich Henrik lass uns auch mit einem Spiel ganz entspannt starten du bekommst gleich fünf Fragen von mir und antwortest einfach

00:00:47: ohne groß drüber nachzudenken was ihr so in den Sinn kommt Bier

00:00:50: ich versuche es okay perfekt fange noch mal an das Spiel heißt das bin ich und wie das ganze so ein bisschen verrät wollen wir dich näher kennenlernen und damit die Zuhörer wissen wer du eigentlich bist und zwar erst Frage Henrik.

00:01:03: Was machst du eigentlich

00:01:04: das kriege ich glaube ich noch beantwortet also ich bin Henrik ich bin stellvertretender Hauptgeschäftsführer bei uns bei der Kamera und ich bin wie man im Laufe des Gesprächs merken wird Jurist.

00:01:14: Juristen drücken sich manchmal etwas kompliziert aus ich werde mich bemühen das möglichst einfach zu machen ja und entsprechend bin ich bei uns hauptsächlich für den Rechtsbereich zuständig da haben wir auch den Bereich Gewerberecht und eben das Thema Bekämpfung der Schwarzarbeit

00:01:26: okay das kommt dann eigentlich schon gut gelegen wie lange bist du denn schon in der Kammer

00:01:31: ja mittlerweile sind ja schon über 9 Jahre 2014 habe ich angefangen direkt nach dem Referendariat

00:01:37: wenn du schon neun Jahre wirst in der Cannabis was sind denn die drei Dinge die du am liebsten an deinem Job.

00:01:43: Die drei Dinge die ich am liebsten an meinem Job mag also natürlich für über 20.000 Betriebe da sein das ist einfach wahnsinnig abwechslungsreich und wir haben so viele Gewerke und jeweils spezifisch damit verbunden auch noch die rechtlichen Herausforderungen also Beratung steht bei uns natürlich auch ganz oben

00:02:00: ansonsten finde ich unser Team einfach genial wir haben in den letzten Jahren auch gerade durch viele neue Kolleginnen und Kollegen

00:02:07: den vorhanden Kollegin und Kollegen noch mal neue Leute an die Hand gegeben und dadurch hat sich eine tolle Gruppendynamik einfach entwickelt ich fahre jeden Tag gerne von Münster nach Dortmund das mache ich schon über 9 Jahre die Kilometer will ich gar nicht ausrechnen ja und das dritte sind natürlich so spontane Sachen Visum Podcast

00:02:22: super das freut uns doch dann kommen wir euch auch schon direkt zu vierten Frage und zwar was ist das krasseste was du in deinem Job vielleicht als Jurist sogar auch erlebt hast oder auch bei uns in der Kammer.

00:02:31: Das krasseste im Job in den neuen Jahren wie viel Zeit haben wir

00:02:35: vielleicht versuchst du gleich mal mit sowas ne als ich angefangen hab so die erste Innungsversammlung wo ich eingeladen war

00:02:41: wir sind jetzt Kammer auch als der Rechtsaufsicht für Innungen Kreishandwerkerschaften da und dann stand ich da als es noch relativ junger Kollege in der Stadthalle in Werl vor über 230 Schornsteinfegern ich darf das und Schornsteinfegerinnen das werde ich mein Lebtag nicht vergessen.

00:02:56: Bemerkenswert dass sowas auch zum Job gehört ne aber ja kann ich mir vorstellen dass das schon krass ist und mal sozusagen da komme ich auch schon zur letzten Frage

00:03:05: und zwar was ist das Verrückteste Vorteil gegenüber Handwerkerin und Handwerkern bist du jetzt muss ich aufpassen was ich sage oder ich brauche guten Anwalt.

00:03:15: Also ich glaube wir kennen das alle aus den letzten Jahren ich kriege keinen Handwerker die Auftragsbücher sind voll und gerade sehen wir er genau das Gegenteil leider Gott sei Dank ist die Auftragslage noch gut aber gerade im Baubereich

00:03:25: kann ich auch in diesem Jahr noch problemlos zu gewünschten Termin darf ich Betriebe finden und das zweite Vorurteil was mit direkt auch einfällt ist wenn der Handwerker die Handwerkerin da war sieht die Bude danach aus wie Sau und dann muss ich aus

00:03:38: privater eigener Erfahrung aber gerade auch jetzt in der Kammer haben wir eine Großbaustelle und ich habe es noch nie erlebt dass es danach nicht sogar auf

00:03:46: sauberer Ausland das krasseste letzte Woche war einfach der hat jemand noch vor dem

00:03:51: KFZ also vor seinem Dienst Fahrzeug mit einer kleinen mit dem kleinen Handfeger sein Dreck aufgeklärt bevor die die Baustelle verlassen haben also von daher es gibt Vorurteile aber einfach ausprobieren einfach machen und gucken das Handwerk kann einiges

00:04:04: und zwar geht's heute tatsächlich um Schwarzarbeit oder besser auch gesagt wie wir es bei uns in der Kammer betiteln faire Arbeit oder für faire Arbeit da habe ich drei Beispiele mit vielleicht damit sich die Hörer so ein bisschen

00:04:16: besser vorstellen können ja ist das denn überhaupt von Schwarzarbeit und zwar

00:04:21: stell mal vor ich bin Malerin und helfe meinem Cousin bei seinen Renovierungsarbeiten und bekomme sein altes E-Bike als Gegenleistung Henrik ist das schon Schwarzarbeit.

00:04:30: Oder sowas sagt der Juristen war so schön das kommt drauf an Lina nein ich würde hier nicht davon ausgehen dass es schwarzarbeit ist also ich gehe davon aus du machst das einmalig du bekommst etwas was in der Gegenleistung weniger wert ist was keiner auf Dauer angelegt sag ja Juristen sprechen komisch du hast keine Gewinnerzielungsabsicht also willst du kein Gewerbe mit betreiben und wenn es auch noch der Cousin ist dann sind wir ja auch noch in der Familie das ist kein Allheilmittel

00:04:55: könnte ich mir vorstellen, später noch mal drauf zurück aber bei dem Fall nö

00:05:00: okay gut spannend was ist denn wenn ich KFZ larun bin und repariere ohne Gegenleistung das Auto meines Nachbarn

00:05:07: Gegenfrage reparierst du das einmalig oder wöchentlich einmalig einmalig dann würde ich auch sagen hier haben wir eine Tätigkeit die einmalig ausgeübt wird keine Gewinnerzielungsabsicht also keine Schwarzarbeit

00:05:18: Prinz Beispiel ich bin Friseurin und schneide einer Freundin und ihrem Mann bei sich zu Hause alle 4 Wochen die Haare und bekomme dafür ein Zehner von den zugesteckt ist das schon Schwarzarbeit.

00:05:27: Ich würde dir einen guten Anwalt empfehlen an der Stelle an das machst du auf Dauer okay es machst du gegen ein Android auch wenn man in der heutigen Zeit da habe ich keinen Friseur für 10 € findet aber genau da könnte das Problem liegen dann ist es in

00:05:40: Anführungsstrichen nur eine Freundin mit der bist du nicht verwandt wir sind nicht ja im Rahmen der Gefährlichkeit der Nachbarschaftshilfe oder der Selbsthilfe also von da ja das ist tatsächlich schon Schwarzarbeit.

00:05:51: Okay ich habe so ein bisschen durch die Beispiele erklären können wo der Unterschied ist aber da kommen wir jetzt erzählt ich noch weiter drauf zu sprechen

00:06:01: darf ich denn dann gar keinen mehr helfen ist denn schon alles Schwarzarbeit wenn ich als Handwerker da loslegen will wem darf ich denn wie gesagt überhaupt helfen

00:06:10: ja versuchen war das mal zu sortieren also eine Sache die ich eben schon gesagt habe die ganz wichtig ist ist das Thema Entgelt aber nun kann es auch sein dass ich Schwarzarbeit erbringe auf Dauer angelegt

00:06:20: Gitarre und dafür mal ein Entgelt kassieren muss das hoch sein kann das geringe sein da müssen wir glaube ich etwas genauer hinschauen das ist sowieso ganz wichtig wir Juristen gucken immer auf den Einzelfall also

00:06:30: schauen wir uns an darfst du niemand mehr helfen nein natürlich darfst du jemand helfen und z.b. im Bereich des Nähe Verhältnisses wie ich eben schon gesagt habe

00:06:38: wenn das ganze uneigennützig ist das wäre auch noch so ein so ein so ein Wort was wir uns an der Stelle merken müssen und du darfst diese Tätigkeit eben nicht auf

00:06:47: Dauer machen und du darfst keine Gewinnerzielungsabsicht damit haben so steht das ganze auch im Gesetz wer Lust hat mal nachzulesen paragraph 1 Absatz 4 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz.

00:06:58: Okay also fasse ich mal so kurz zusammen heißt das wenn ich Friseurin bin

00:07:03: z.b. Klasse speichern wie jetzt gerade dürfte ich jetzt auch in meiner Cousine ohne Gegenleistung die Haare schneiden.

00:07:09: Genau das dürftest du machen und die dürfte dir auch mal ein Zehner zu stecken damit machst du dir die Taschen nicht voll aber du bist im familiären Bereich.

00:07:16: Okay nur da jetzt einfach immer pauschal zu sagen nur weil man der Familie hilft natürlich ist das einer der sogenannten Ausnahmetatbestände.

00:07:24: Will ich hier jetzt auch keine Beratung für diejenigen machen die dann vielleicht Schwarzarbeit ab morgen betreiben möchten er soll mir nicht Familie kann man schonmal ein Haken hinter Marke.

00:07:32: Wann befinde ich mich denn in diesen illegalen Bereich also ist halt ein bisschen schwierig wir wollen jetzt auch wenn wir keine Tipps geben oder sowas aber

00:07:40: wo wird sein brennt sich wo müsste ich dann vielleicht weiß es ja gar nicht vielleicht bin ich Friseurin

00:07:44: bin vielleicht gar nicht mal so lange Friseurin und weiß eigentlich gar nicht oh Gott ich befinde mich gerade im illegalen Bereich das ist natürlich immer perfekt

00:07:53: bevor ich eine eigenständige eine selbständige Tätigkeit ausübe mich natürlich auch bei der Kammer beraten zu lassen kleiner Werbeslogan an der Stelle das machen wir sehr gerne damit ich mich eben von Anfang an richtig verhalte denn was ist wenn ich Friseurin bin einen eigenen Salon habe Geld kassieren Steuern abführen aber für meine Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Versehen vergesse die 20

00:08:13: Prozent Aufschlag zu zahlen

00:08:15: auch das haben wir vielleicht nicht unbedingt im im Friseurhandwerk da fallen mir direkt aber ein paar andere Gewerke ein wo tatsächlich der Mindestlohn nicht eingehalten wird und schwupps.

00:08:24: Haben wir Schwarzarbeit.

00:08:25: Und wenn wir uns dann noch angucken welche Nachteile ich damit auch für die Beschäftigten ja letztendlich Anrichte dann ist das nicht unerheblich ja ansonsten was muss ich noch beachten Überstunden.

00:08:38: Auch die müssen ausbezahlt werden der Urlaub muss eingehalten werden ich muss mich an die Mindestarbeitszeit halten auch wenn ich die überschreite kann es eben je nachdem wie das die die Gesamtsumme der Verstöße ist kann ich eben ja Schwarzarbeit schon haben okay

00:08:53: was muss ich also als Betrieb oder als Handwerker machen um faire Arbeit

00:08:59: gewährleisten Holzbetrieb der faire Arbeit gewährleistet muss ich mich an die Spielregeln halten für alle geht wie gesagt im gesetzt du wie hast du so schön

00:09:07: Gesetz gegen Schwarzarbeit Bekämpfung illegale Tätigkeit steht das alles drin habe ich eine Frage rufe ich wie gesagt sehr sehr gerne bei der Kammer an das schöne ist ja dass von unseren über 20000 betrieben die wir in unserer Region haben mit faste ja über 100.000 Beschäftigten sich

00:09:23: würde ich jetzt mal meine Hand für ins Feuer legen all diejenigen ja redlich Verhalten Problem bei Schwarzarbeit ist die Dunkelziffer.

00:09:30: Ja so und was kann ich da machen da können wir uns natürlich einsetzen mit unseren Netzwerkpartnern dagegen vorzugehen

00:09:36: und als Betrieb kann ich dann auch wirklich mal sagen Moment mal mir ist aufgefallen der hat sich nicht ordentlich verhalten muss ich das als als verarbeitender Betrieb dulden.

00:09:47: Ich persönlich bin der Auffassung nein man kommt ja immer so schnell in dieses Denunziantentum und jetzt habe ich den verpetzt ja aber sorry wenn ich selber nicht dabei war und wir jetzt kann man sind ja auch gar nicht

00:09:57: primär diejenigen die Schwarzarbeit bekennen wir haben daraus nur so eine gewisse Sache für uns gemacht oder vielleicht dazu später noch her muss ich ganz ehrlich sagen darf man auch den Mund aufmachen

00:10:08: du hattest Netzwerkpartnern gesagt wer gehört denn jetzt neben der kann man noch dazu

00:10:12: also beim Thema Schwarzarbeit muss man ganz klar sagen ganz oben steht ja toll der Zeuge draus der kontrolliert und in den einzelnen Städten in den in den Kreisen sind es natürlich dann die Kommoden die Kommunen die eben ja vom Gesetzgeber primär so die Aufgabe bekommen haben geht raus macht Kontrollen guckt ob alles ordnungsgemäß läuft

00:10:30: okay damit hätten wir schon mal zwei ganz wichtige Netzwerk

00:10:33: Partner für uns ja dann würde ich uns natürlich dazu zählen das geht aber weiter über unsere Kreishandwerkerschaften und Innungen die in der Region natürlich eng verwurzelt sind wir haben aber natürlich auch das Thema Finanzamt oder eben schon angesprochen ab

00:10:48: Gabe wir haben das Thema Rentenversicherung also was ist eigentlich mit der Rentenkasse wenn ich meine Arbeitnehmerbeiträge nicht ordnungsgemäß ab für und ganz wichtig für mich sind auch die Gewerkschaften ja.

00:10:59: Ich hole jetzt den Handwerker zu mir mein mein Rohr im Badezimmer ist kaputt und das musst du repariert werden.

00:11:06: Wie erfahre ich denn ob ich da jetzt einen richtigen Handwerker vor mir habe sage ich mal der auch angemeldet ist oder ob da jemand ist der.

00:11:14: Sag mir mal Schwarzarbeiter die kann ich das als Endverbraucher überhaupt als Kunde wie sehe ich das eigentlich

00:11:20: ja also ich glaube ich bin erstmal froh wenn er kommt ne ja eben schon gesagt früher was heißt früher auch immer noch Hammer einzelne Gewerke die sehr gut ausgelastet sind so derjenige stirbt wer steht bei mir vor der Tür sagt hier betrieb XY und ich mache dem auf ich freue mich und er sagt

00:11:34: ich habe einen super Deal für sie heute machen wir mal ohne Rechnung also da müsste als allererstes meine Alarmanlage.

00:11:41: So kriegt eine Rechnung ist die Steuer ausgewiesen würde ich als Kunde immer schon mal sagen alles

00:11:46: will ich aber richtig auf Nummer sicher gehen dann lass ich mir einfach mal die Handwerks bzw gewerbekarte zeigen die bekommt nämlich jeder unserer Betriebe je nachdem ob er nun zulassungspflichtig ist oder zulassungsfrei handwerksähnlich die bekommen alle einen Ausweis der Handwerkskammer dass Sie bei uns regulär eingetragen ist mit

00:12:03: Pizza okay das heißt wenn der Handwerker der zu mir kommt dann kann ich sagen hey

00:12:09: ist nicht übel aber zeigt doch gerne mal deine handwerkerkarte vor und dann bin ich eigentlich auch war

00:12:14: FAZON Seite und auch wenn Rechnung gestellt wird ne das heißt wenn die Rechnung da ist kann ich sowieso sichergehen das ganze wird dann halt schön mit Abgaben bezahlt

00:12:23: genau also die Rechnung ist für mich sowieso dreh und Angelpunkt also A&O erstens kann ich als als Kunde ja mit der Rechnung was anfangen Gruß an all diejenigen die meinen ich beschäftige jetzt mal schwarz arbeiten das Unternehmen weil ich dadurch spare ja am Ende spare ich nicht und ich habe denen den Steuervorteil mit in der Regel 6000 € den ich geltend machen kann bei Handwerkerleistungen was in der Regel für den Privathaushalt von großem Vorteil ist

00:12:48: und wie sieht denn das mit gewährleistungsmängel in aus der Betrieb hat jetzt schlecht gearbeitet nehme mal an du bist fliesenlege Rinnen und hast die Fliesen verlegt

00:12:57: die kommen alle von der Decke oder ist tropft und so und ich ruf an und sag hey hier Lina, bitte und mach das ordentlich kannst du sagen nö.

00:13:07: Auf der anderen Seite Gruß an alle Betriebe die Vorhang schwarz zu arbeiten Lina Zeit ihre Rechnung nicht

00:13:13: habe ich als Schwarzarbeit unter Betrieb auch keinen Anspruch drauf stimmt also auf beiden Seiten kannst du Problemen kommen ne aber hallo also das ist das Thema und ich meine wir wir sprechen noch über über die Basics für die Betriebe kann das ein Ordnungsgeld

00:13:27: oder sogar einen Straftatbestand darstellen genau wenn ich noch mal eine Frage welche Strafen gibt es denn eigentlich für Schwarzarbeiter

00:13:33: jetzt sagt der Jurist immer ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechnung aber das nehme ich an der Stelle gerne ab also wir müssen einmal unterscheiden auf eine Ordnungswidrigkeit haben ich würde mal sagen das ist so der Großteil her aber wir können da weg

00:13:47: bis hin in die Straftaten kommen wobei Ordnungsgeld ist auch nicht ohne so ein Bußgeld kann auch mal im Einzelfall bis zu 50000 € gehen

00:13:54: die war finde ich schon ganz schön heftig ist jetzt nicht der Regelfall aber die Frage ist wie oft mache ich das wie was kann man mir letztendlich vorwerfen am wie schwerwiegend sind die Taten die ich da begangen haben schon von Taten und begangen spreche da sympa tatsächlich so im im Straftat

00:14:10: bestand und das kann in Einzelfällen für ich z.b.

00:14:15: Diam Arbeitnehmer Leistung nicht ab unter schlage ich also irgendwo was sprechen hier wie in schweren Fällen ich übertreib jetzt extra mal abzuschrecken kann man ein Straftat

00:14:24: habe stand da sind wir ein besonders schweren Fällen bei einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren.

00:14:28: Okay und im Bereich der Untreue also Unterschlagung im Bereich bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe also Leute aufpassen.

00:14:37: Wie ist es denn als Kunde habe ich Konsequenzen wenn ich sage ok, dir ich mache ohne Rechnung mach du mal eben.

00:14:45: Und wenn ich dann erwischt werde als Kunde bin jetzt Kunde erwischt werde also ein Straftatbestand steht da jetzt in der Regel nicht drauf aber ich habe es ja eben schon gesagt ich tue mir damit eigentlich selber keinen

00:14:55: also erstmal muss ich sagen wir haben über 20000 Betriebe in der Region die alle gut arbeiten das heißt die kann ich problemlos beauftragen kommt es dann mal zu Problem habe ich das Recht auf Nachbesserung ja ja okay also sprich ich bin eigentlich dann immer wenn mein Rohr für dich dann doch nicht mehr funktioniert im Badezimmer

00:15:12: kann ich im schlimmsten Fall gar nicht erwischen dann krieg ich meine cool er nicht wieder richtig und die größer so ein Projekt ist umso umso ärgerlicher ja dass ich meine müssen uns alle nichts vormachen Schwarzarbeit

00:15:20: gibt es wird es immer geben und ich habe mir noch mal so ein paar Statistiken angeschaut gerade in Südeuropa ist noch mal viel krasser mit der sogenannten Schattenwirtschaft natürlich das sozial Gefälle auch noch mal anders trotzdem gerade in der aktuellen Zeit ne wir haben alle weniger Geld in der Tasche also ein paar Jahren haben wir so das Thema

00:15:38: achso lohnt sich das für mich als Kunde jemand schwarz zu beschäftigen und ich muss ganz ehrlich sagen Handwerk nein es lohnt sich am Ende nicht und jeder Privathaushalt der diese 6000 € Steuervorteil noch nicht geltend gemacht hat hat doch direkt

00:15:50: noch einen zusätzlichen Boden + das Thema Gewährleistungsrechte und ich vielleicht noch ab

00:15:55: schießen so eine abschreckende News geben kann wenn er zweimal raus.

00:16:01: 24500 mal ist er im letzten Jahr ausgegangen Zusammenhang mit Straftaten jetzt rate mal Lina bei 24500 Kontrollen wie viele Strafverfahren wurden danach eingeleitet.

00:16:13: Wer hat sie Hälfte mehr als das Doppelte hast ne Sünde 56700 Strafverfahren die im Nachgang eingeleitet wurden.

00:16:22: Wow okay also also da sieht man auch noch mal Vivi gut kontrollieren und wenn er zurück kommt dann kommen die nicht auf gut Glück dann schlagen Sie in der Regel doppelt zu.

00:16:32: Freut es lohnt sich nicht nein und wie gesagt Werbung für alle wir wir unterstützen wir beraten wir wir wollen faire Arbeit

00:16:41: Warum schadet Schwarzarbeit den anderen Betrieben betrieben die verarbeiten.

00:16:46: Letztendlich haben wir hier eine Wettbewerbs SieMatic also wenn ich mich jetzt redlich aufstehe also ich bin verarbeitender Betrieben dann bezahle ich meine Beschäftigten

00:16:57: arbeite ich jetzt schwarz und habe Arbeitnehmer den ich nicht den Mindestlohn Zahl wo ich Arbeitnehmerbeiträge auf den Arbeitgeberanteil nicht abführen kann es aber sein dass ich dadurch vielleicht sogar arbeiten immer Gewinne so ab so das ist also habe ich noch ein Zuspruch dadurch habe ich einfach eine Wettbewerbsverzerrung

00:17:14: und letztendlich sorge ich dafür dass er Fachkräfte nicht nachwachsen ja oder eben nicht nachkommen dass ich nicht ausbilde als schwarz arbeitender Betrieb auch das hat Nachteile für die redlich arbeitenden Betriebe der und letztendlich ist es halt auch das Thema der Chancengleichheit

00:17:29: ja

00:17:30: wir haben jetzt viel über Fähre Arbeit gesprochen und das ist ja ein Projekt bei uns in der Handwerkskammer Dortmund was ins Leben gerufen wurde was kann man sich mit dem Projekt eigentlich vorstellen wie kam es überhaupt dazu.

00:17:41: Also Hashtag für faire Arbeit ist etwas was mir sehr am Herzen liegt und als Kammer haben wir immer schon viel im Zusammenhang mit der Schwarzarbeit Bekämpfung gemacht

00:17:50: wir haben entsprechende Meldung entgegengenommen haben sie an die Stätte an die Kreise weitergeleitet haben fachlichen Stellungnahmen ab

00:17:56: abgegeben ja und dann kam so immer der Vorwurf ey ihr macht doch nichts ja wenn ich natürlich forschen nach Vorschrift arbeite und alles mache dann bekommt man draußen wenig mit

00:18:06: und umso wichtiger war es uns das Team auch noch mal etwas sichtbarer zu machen ja auch unserem Vorstand und letztendlich unserer Vollversammlung der Handwerkskammer ist das Thema wichtig als Schwerpunktthema und wir haben gesagt wir wollen sichtbar werden

00:18:19: und so haben wir eben mit Unterstützung unserer Marketingabteilung das Projekte für faire Arbeit ins Leben gerufen ja und haben letztes Jahr dann wirklich wöchentlich ein Poster zu im Bereich Social Media nach außen gebracht und das wurde schon sehr gut wahrgenommen jetzt heißt es ja immer so schön tue Gutes und rede drüber aber dann müssen auch Taten folgen ja und ja

00:18:39: da sind wir gerade mittendrin und sehe da jetzt stehen wir jetzt um Podcast und reden darüber es ist ja auch ein gutes Zeichen was ist das Ziel von.

00:18:47: Hashtag für faire Arbeit das Ziel soll letztendlich ja die Chancengleichheit im Wettbewerb sein also wir wollen mit

00:18:55: ja was was kann das Handwerk wenn man da einfach noch mal gucken das Handwerk mit seiner großen Ausbildungsleistung sichert Fachkräfte der Zukunft wir bewältigen aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie beispielsweise Energie und mobilitätswende die wir gerade echt.

00:19:09: Dringend nötig habe finde ich persönlich Schwarzarbeiter verschärfen den Fachkräftemangel also wollen wir denen mal schön das Stoppschild entgehen und sagen bis hierhin und nicht weiter wir brauchen jetzt genau die Leute die sich eben redlich verhalten

00:19:23: die Schwarzarbeiter haben eben letztendlich für in der Regel keine Ausbildungsverhältnisse sie Steuer nichts dazu bei im Bereich der aus und Weiterbildung ja und insoweit ist das Thema schwarzarbeitsbekämpfung für uns ein wichtiges Instrument

00:19:37: gegen den Fachkräftemangel wie ist das denn mit den Maßnahmen oder Funktion was gibt's in diesem Projekt eigentlich Aufgaben.

00:19:45: Wir haben eigentlich angefangen mal zu gucken wo stehen wir wann haben festgestellt wird wir machen ja ganz viel wie kann man darüber eben sprechen wir können was nach außen kundtun wir haben der Homepage der Kammer jeder ist eingeladen www.hwkno.de mal drauf zu schauen und direkt natürlich face

00:20:00: spock Instagram und Twitter zu abonnieren dann kriegt man auch ein bisschen noch mehr mit

00:20:04: aber wir haben eben letztes Jahr die 52 Social Media Post gemacht wir sind ein die Presselandschaft gegangen und versuchen jetzt gerade in diesem Jahr was heißt wir versuchen wir machen alle unsere Netzwerkpartner zu mobilisieren und sie aus dem Schlaf vor Corona aufzuwecken er kommt wir wir wir unterstützen

00:20:22: denn uns ist aufgefallen leider schon vor Corona das im kommunalen Bereich echt viele Plätze also Arbeitsplätze im Bereich der schwarzarbeitsbekämpfung ab

00:20:32: gebaut wurden

00:20:33: Vollzeitstellen wurden Teilzeitstellen Auswahl stellen wurde 1 und dass das ist immer so weiter gegangen jetzt gerade haben wir eher das Gefühl da da ist ein gewisser Schwerpunkt auch bei den Städten.

00:20:43: Und deswegen wollen wir sie an die Hand nehmen oder besser gesagt die nehmen uns an die Hand weiß ist ja deren Aufgabe

00:20:48: ja und so waren wir eben rausgehen wir machen Kontrollen vor Ort wir berichten da drüber und da ist schon echt mittlerweile einiges zusammen gekommen und was mir persönlich dann noch wichtig ist es so dieses ne wir setzen uns alle mal an einen großen Tisch und wir sprechen darüber nein wir vereinbaren uns eben mit den Netzwerkpartnern

00:21:04: wie sieht denn eigentlich so eine Betriebskontrolle sofern du davon reden darfst

00:21:09: wie kann man sich sowas vorstellen also ich als ich ich kenne mich null aus dann mit was kann ich mir da als nichtwissender vorstellen.

00:21:16: Ja das ist jetzt muss ich wirklich überlegen was ich sage weil Anonymität ist an der Stelle ist wichtig also wir fahren ja nicht mit dem kammerwagen vor und auch die Stadt sagt nicht eine Woche vorher Bescheid ey wir kommen dann mal bei was bringt das

00:21:29: die Kollegen haben natürlich alle schusssichere Westen das kann auch mal ein bisschen unbequem werden okay

00:21:35: aber letztendlich bislang nur gute Erfahrung denn wir wollen ja aufklären wir gehen in Betrieb rein auch nicht alleine sondern eben in der Regel mit dem Ordnungsamt mit dem Zoll wenn er mitkommt wir schauen eben ist eine

00:21:48: ja handwerksrechtliche Voraussetzung gegeben die ganz wichtig ist ist ja Betrieb bei uns eingetragen dann ist er das nicht habe ich glaube ich eben noch gar nicht so richtig gesagt dann haben wir schon schwarz ab

00:21:57: okay das heißt wenn du dich jetzt als nicht Friseurmeisterin morgen selbständig machst und eine Friseurmeisterin anstellst hast du eine Betriebsleiterin alles ist gut und dann gucken wir es die auch da.

00:22:08: Wenn das geht ja nicht dass ich nur jemand anstelle der nie vor Ort ist okay dann schauen wir eben und da sehe ich uns als als guten Partner für die Städte da prüfen wir die Handwerks rechtlichen Voraussetzungen können wir alles mittlerweile digital vor Ort machen über eine App

00:22:22: die wir haben und greifen quasi tagesaktuell auch auf die Gewerbeanmeldung zu hast du dein Gewerbe überhaupt angemeldet mir passiert das ganz oft da glaube ich sonst ihn mittlerweile entwickelt ich fahre über die Autobahn sie irgendwie so ein schönes

00:22:35: Auto mit toller Werbung und dann komme ich ins Büro und gucke erstmal ist der bei uns eingetragen und ob du es glaubst oder nicht heute morgen hatte ich noch den Fall nein ist er nicht

00:22:43: Gruß an Betrieb XY Thema Küchenmontage eintragungspflichtig gehört zum Tischlerhandwerk was machen wir im in dem Kontakt auf

00:22:51: aber was man bitte auch noch berücksichtigen muss wenn ich werbe

00:22:55: du sie auch noch Dings Wettbewerbsrecht dann schaltet sich auch noch die Wettbewerbszentrale ein gibt es eine interessante oder krasse Geschichte aus so einer Kontrolle.

00:23:05: Besonders krass fand ich wir waren zweimal da also kannst du auch nicht direkt ein Betrieb schließen und das wollen wir auch klären wir wollen ja eine Affäre arbeiten wollen also

00:23:13: präventiv arbeiten und wenn aber dann das dritte Mal da sind und so einen Betrieb wird dann von jetzt auf gleich vom Ordnungsamt versiegelt ja dann gibt es auch mal böse Blicke aus denen Lokalitäten nebenan was sind da passiert also sollte ihr hörts immer wieder es lohnt sich einfach nicht und wenn ihr irgendwie Fragen habt

00:23:33: dann könnt ihr es wahrscheinlich wie du schon sagst Pausen da kann man machen an wen wendet man sich dann darin man sich da informieren möchte

00:23:39: genau einfach an der Zentrale anrufen die Kollegin Kollegen verbinden gerne oder direkt über unsere Homepage da mal im Bereich Schwarzarbeit Bekämpfung und dann haben wir das Team eben von zwei Kollegen die das begleiten und die sind immer gerne da ansonsten haben wir wenn man mal Schwarzarbeit melden möchte sogar ein Formular auf unserer Internetseite so dass man das eben relativ problemlos ohne dem persönlichen Kontakt

00:24:01: machen kann und unter www.zoll.de gibt es auch entsprechende Meldeformular.

00:24:06: Okay also alle Infos alles was Hendrik gerade genannt hat sie euch natürlich den schon aus wenn ihr später noch mal nachgucken wollt

00:24:12: schau da gerne noch mal vorbei Henrik das war es eigentlich schon fast

00:24:16: ich habe aber noch ein bisschen was für dich und so ich das jetzt geschafft nein es waren sehr viele spannende Infos auch zu faire Arbeit Schwarzarbeit wir wollen aber trotzdem noch ein bisschen mehr über dich erfahren okay

00:24:29: und zwar halt das Format da war noch was

00:24:32: und wieder ein kleines Spielchen vier Fragen kriegst du jetzt von mir und da auch wie gerade am Anfang einfach das erste nennen was ihr so in den Sinn kommt

00:24:41: und wir kommen schon direkt zur ersten Frage wie kam es eigentlich dazu dass du Jungs geworden bist ja

00:24:49: wir alle hatten meine Schulzeit und wussten nicht so wirklich was wir machen wollen und wenn man sowas der Schule nach Hause kam gab so Gerichtssendung ja ist ein bisschen peinlich aber ich habe tatsächlich so gedacht auch cool so Barbara Salesch sonst sei mit dem Hämmerchen ist ja alles gar nicht so nein war tatsächlich der Auslöser BWL oder Jura oder heute würde ich was anderes machen.

00:25:10: Ach

00:25:11: wirklich etwas schieben wir dazwischen was willst du denn was anderes machen natürlich eine Ausbildung im Handwerk Sofa nein tatsächlich eine Ausbildung weil ich sagen muss damals Mann war so verblendet ermöglicht Abi und schnell und vier und Austern und da und dann ist man weiß ich nicht mit der Ende 20 und Hannover nichts nichts vom Leben so richtig mitbekommen spreche jetzt nicht für andere sondern wirklich für mich und ich muss sagen die drei Jahre und ich kann ja sogar eine verkürzte Ausbildung machen die zweite Ausbildung die ist total wichtig

00:25:37: würde ich heute anders machen ich muss ganz ehrlich gestehen ich habe selbst auch studiert aber hin und wieder denke ich mir so boy irgendwie wäre es doch cool

00:25:45: was machen so Richtung Tischler gehst bei mir gerne mal hin war ich gerne Ikea Möbelaufbau hoffe dass sie so viel damit zu tun hat komm mir schon zur zweiten Frage was machst du sonst auch gerne neben deinem Beruf

00:25:57: nimm mein Beruf sonst tatsächlich so zwei drei Sachen die ich wahnsinnig gerne mach wenn Zeit da ist oder am Wochenende nehme ich mir die Zeit gerne fürs Kochen also ich komme auch leidenschaftlich gerne schon so seit

00:26:07: Kindheit und in besonderem Studium und ansonsten bei schönem Wetter geht es ab aufs Rennrad oder in den Garten.

00:26:13: Wie sieht's denn aus du hast jetzt gerade von Barbara Salesch schon geschrieben wir kommen schon zu dritte Frage wenn du in einer Anwaltsserie mitspielen könntest dann in welcher.

00:26:22: Wenn dann

00:26:24: wir können das ja so aus dem Fernsehen das ist ja alles hier in Deutschland anders was wir von den Serien kennen da gibt es nichts mit Hämmerchen und verrückte oder Einspruch euer Ehren hätte ich bock schon auf sowas amerikanisches Strafrecht mit Aufklärung von Mord und Totschlag

00:26:39: oder würdest du es eigentlich ganz gut passen ich hatte davon du bist eine Handwerkskammer

00:26:45: wie sieht's denn aus mit deinem handwerklichen Geschick.

00:26:51: Corona hat er tatsächlich ein bisschen nachgeholfen ich habe viel Brot selber gebacken liegt vielleicht auch an der Küchen Leidenschaft nein und tatsächlich können wir alle miteinander dankbar sein dass du die meisten Handwerke.

00:27:03: Auf hatten da waren für alle in dieser Bevölkerung an der Stelle noch mal ein dickes Danke ja aber

00:27:09: ein Handwerk war zu und wir erinnern uns alle noch dunkel an diese Zeit wo wir mit Köpfen rumgelaufen sind das da gruselig aus aber ich habe meiner Mutter die Haare gefärbt und sie ist danach ausgegangen da bin ich mächtig stolz.

00:27:21: Alles mit Strähnchen oder einfach Vollfarbe tatsächlich Ansatz.

00:27:26: Oh Mann hat wenig gesehen also es war echt gar nicht so verkehrt aber sie war glaube ich sehr froh als sie dann wieder in den Friseursalon konnte

00:27:32: aber Herr ich war keine Schwarzarbeit weil seine Mama war und einmalig gelernt sehr gut super danke dass du hier warst Hendrik

00:27:41: danke Lina hat richtig Spaß gemacht wenn ihr mehr über das Thema wissen wollt dann schaut gerne auf unserer Webseite vorbei HWK meo.de

00:27:49: Slash Fähre - Arbeit oder ihr findet den Link und alles weitere was Henrik so genannt hat gerade innen Shownotes

00:27:56: wir hören uns dann in der nächsten Episode oder schaut bis dann gerne auf unsere Social Media Kanälen vorbei diese findet die ebenfalls in der schornau also Leute mach's gut bis dahin.

00:28:06: Ciao Ende Gelände Schicht im Schacht das war es mit Hammer Handwerk für heute wir bedanken uns fürs zuhören und wünschen allen eine Arbeit same Woche

00:28:15: von unseren Social-Media-Kanälen abonniert Newsletter.

00:28:18: Music.