Schrauben, Farben, Influencer
Shownotes
Wie funktioniert zeitgemäßes Marketing? Diese Frage sollte sich jedes Handwerksunternehmen stellen. Mit Ihrer Agentur Handwerksperlen unterstützen Laura Grashoff und Sascha Schulz Handwerker bei der Stärkung der eigenen Marken über Social Media und mit Influencer-Kampagnen. Warum diese Art von Werbung eine erfolgversprechende Strategie ist, erzählen die Beiden in der neusten Episode. Hömma rein!
Website Handwerksperlen: https://handwerksperlen.de
Content Creator:innen: https://handwerksperlen.de/content-creator
Handwerksperlen auf Social Media: https://www.instagram.com/handwerksperlen
Linkedin Handwerksperlen: https://www.linkedin.com/company/handwerksperlen
Unsere Homepage: https://www.hwk-do.de
Infos zu Marketing & Vertrieb: https://www.hwk-do.de/marketing-vertrieb/
Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/hwkdortmund
Unsere weiteren Kanäle: https://www.hwk-do.de/digital
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen bei "Hör mal Handwerk", dem Podcast der Handwerkskammer Dortmund.
00:00:09: Bei uns steht das Handwerk mit seinen Macharinnen und Machern im Mittelpunkt.
00:00:12: Wir reden keinen Stuss, sondern Klartext. Viel Spaß beim Zuhören!
00:00:16: Tag Leute, mein Name ist Lina und ich hab heute Laurent Sascha hier, genauer genommen, nicht hier in
00:00:28: Echt, sondern aus dem wunderschönen Norden in Deutschland zu uns nach Dortmund gescheidet.
00:00:34: Hi ihr zwei! Hi! Moin! Cool, dass das geklappt hat und dass wir euch jetzt aus dem fast schon
00:00:40: nördlichsten Punkt in Deutschland zu uns gescheidet haben. Heute dreht sich alles um das Thema
00:00:44: Influencer Marketing im Handwerk. Wie das Ganze funktioniert und was Laura und Sascha damit zu
00:00:50: tun haben, erfahren wir gleich genauer. Wir starten erstmal wie immer mit einem kleinen Kennenernspiel.
00:00:55: Habt ihr Bock drauf? Ja. Auf jeden Fall. Das Spiel heißt "Dat bin ich" fünf Fragen, wo ihr kurz und
00:01:01: knapp einmal kurz sagt, wer ihr seid, was ihr macht, einfach das sagen, was euch in den Sinn kommt.
00:01:06: Wir haben zu Anfang schon ausgelost, wer anfängt. Sascha darf anfangen mit mir. Sascha,
00:01:11: sollen wir loslegen? Los geht's. Ich bin bereit. Leute, das ist "Dat bin ich". Die erste Frage ist
00:01:17: Sascha. Was machst du eigentlich? Ich bin Handwerker und auch in einem Marketing, eben im Influencer
00:01:25: Marketing tätig. Das heißt, ich quatsch viel mit Leuten, lese viele Emails, brauche meine Hände,
00:01:31: um Sachen zu reparieren. Also eigentlich bin ich irgendwie an allen möglichen Punkten,
00:01:36: wo man was machen kann, dran am arbeiten. Wie lange bist du schon auf einmal Loche? Auf einmal
00:01:42: Loche bin ich. Also ich bin in die Ausbildung, in der Handwerksausbildung 1993 gegangen. Also ich
00:01:48: bin schon so ein alter Sack. Was liefst du an deinem Job? Ich liebe an meinem Job die Vielfältigkeit,
00:01:58: Genauigkeit und die ständig neuen Schwierigkeiten und Aufgaben, die sich immer wieder ergeben.
00:02:05: Also ich löse gerne Probleme. Vierte Frage, was war das Krasseste, was du in deinem Job gemacht
00:02:11: hast? Wir sind so richtig ätzend doll in Finger geschnitten mal. Okay, dafür müssen wir wissen,
00:02:18: was du in Handwerk du machst? Ich bin gelernter Schneidwerkzeugmechaniker. Ich habe mit Schneidwerkzeugen,
00:02:26: mit Messern, Segeblättern und so was. Ja, unpraktisch dann. Letzte Frage, was ist dein
00:02:33: bescheuertstes Vorurteil gegen Handwerker, dass du kennst? Das bescheuertste Vorurteile,
00:02:39: dass ich Vorurteil gegen Handwerker, dass ich kenne, ist, dass bei der Arbeit ständig gesoffen wird.
00:02:44: Gut, das lassen wir jetzt so stehen und wir gehen direkt weiter zu Laura. Laura, bist du bereit?
00:02:49: Ja. Laura, was machst du denn eigentlich? Ich bin Kommunikationsdesignerin und Marketingmanagerin.
00:02:57: Wie lange bist du schon auf einmal noch? Aus gelernt habe ich 2016 und 2017 bin ich irgendwie auf
00:03:04: dem Arbeitsmarkt tätig. Was liebst du an deinem Job? Die Vielfältigkeit, dass ich so wahnsinnig,
00:03:10: also mit vielen Menschen zu tun habe, immer wieder neue Projekte, neue Branchen kennenlerne und
00:03:15: einfach, dass ich generell gar nicht auslernen kann und immer wieder von neuen, coolen Herausforderungen
00:03:21: stehe. Was war das Krasseste, was du in deinem Job gemacht hast? Ich glaube das Kurioseste,
00:03:26: ich kann gleich was Kurioses sagen, wäre, dass ich eine Webseite für einen Katzenverein gemacht
00:03:31: habe und die Ausstellungsplakate für die Katzenausstellungen und so. Okay, das klingt
00:03:37: wirklich spannend oder vielleicht sogar kurios. Letzte Frage, was ist denn dein bescheuertstes
00:03:43: Vorurteil gegen Handwerker, was du kennst? Ich glaube die ständigen Raucherpausen. Genau.
00:03:50: Okay, dazu kommen wir gleich vielleicht schon mit den Vorurteilen, die ihr genannt habt, zu sprechen.
00:03:54: Das war übrigens, da bin ich, danke schön, dass ihr mit gemacht habt. Es geht jetzt eigentlich schon
00:03:59: mehr um das eigentliche Thema und zwar Influencer Marketing. Sascha, du bist Handwerker? Ja, genau.
00:04:05: Aber Influencer Marketing, wie passt ihr beide jetzt zusammen? Warum haben wir euch beide jetzt?
00:04:12: Wollt ihr das für jederzeit erzählen, warum gerade ihr beide jetzt dabei seid? Warum wir beide jetzt
00:04:17: gerade dabei sind? Genau. Wie kam es noch zu, arbeitet ihr etwa zusammen? Ach so, ja, Laura und ich
00:04:23: arbeiten zusammen. Wir haben nämlich mit dem Sigi noch zusammen, das ist noch ein unserer Kollegen
00:04:29: im Bunde vor ein paar Jahren oder März 2022 eine Agentur gegründet, die sich zum Ziel gesetzt
00:04:36: hat zwischen Handwerkern und Werbepartnern, die im Handwerkwerb oder für Produkte, die zum
00:04:43: Handwerk passen werben wollen, da eben das Bindeglied zu sein. Das heißt, da haben wir es,
00:04:48: Sascha als Handwerker und Laura im Kommunikationsdesign war das. Wir sind im Marketing viel unterwegs,
00:04:54: das heißt, ihr habt mitgegründet, habe ich das richtig verstanden? Wir sind zwei von den drei
00:04:58: Gründern, ja. Okay, wie groß ist eure Agentur? Wir sind fünf Leute eigentlich, davon kümmern
00:05:04: sich aber zwei, das sind Laura und ich um das operative Agenturgeschäft. Drei sind so, wir
00:05:09: nennen das mal als freie Mitarbeiter bei uns unterwegs, die werden gerufen, wenn sie gebraucht
00:05:13: werden. Okay, Laura, wie kamst du denn, dass du gesagt hast, ja, Handwerk, die Sport interessiert
00:05:18: mich? Hast du damit irgendwie was zu tun gehabt vorher auch? Also ich selber komme nicht aus
00:05:22: dem Handwerk, ich hatte aber tatsächlich das Handwerk immer um mich herum, also ich hatte
00:05:25: viele oder hab viele Freunde aus dem Handwerk, genau und bin dann mehr oder weniger da immer mehr
00:05:30: in diese Szene, ne, ich war so reingerutscht dadurch und hab dann 2021 bei Sigi, also unserem
00:05:37: dritten Gründer, angefangen als Katterin zu arbeiten, für ihn ja als Tischlermeister und da war
00:05:43: ich dann so mehr oder weniger komplett im Thema. Okay, und Sascha, wie war das bei dir? Hast du
00:05:48: irgendwann eines Tages gedacht, so kein Bock mehr aufs Handwerksleben? Ich mach jetzt mal Agentur
00:05:54: auf. Also ich war 2018 mal auf einer Veranstaltung, wo ich lernen wollte, was mir Social Media für
00:06:01: mein Betrieb bringen kann und hab danach dann geguckt, mit welchen von den Influencern, die im
00:06:05: Tischlerbereich handwerklich unterwegs sind, ich mit meiner Werkzeugschleiferei mal irgendwie
00:06:10: zusammenkommen kann, um eine Partnerschaft zu starten, so das war eigentlich die Grundidee.
00:06:14: Da hab ich dann regional geguckt und Sigi gefunden, der wohnte eine Autostunde von mir weg,
00:06:18: mit ihm Kontakt aufgenommen, wir haben mal telefoniert, das passte so weit ganz gut,
00:06:22: wir haben uns getroffen, da ist dann keine Kooperation daraus entstanden, aber eine
00:06:26: Freundschaft und wir haben eine zeitlangen Podcast gemacht, so ein Laba-Podcast. Da kam
00:06:32: irgendwann so bei den vielen Gesprächen, die wir jede Woche immer hatten, irgendwann mal die Idee
00:06:36: auf, dass es eigentlich schade ist, dass es keine Agentur gibt, die die Sprache des Handwerks
00:06:41: spricht. Meisten Leute, die in Werbeagenturen arbeiten, haben das ja studiert und sind Profis
00:06:46: in ihrem Bereich, aber Handwerk spricht eben irgendwie eine ganz andere Sprache. Das war
00:06:50: die Intention dahinter, diese Agentur zu gründen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert.
00:06:55: Okay, das heißt, dann habt ihr drei euch dann eigentlich aus einem glücklichen Zufall zusammen
00:07:01: gefunden und gesagt so, ja, passt, passt, lass uns doch versuchen. Genau. Okay, das heißt, ihr seid
00:07:08: sozusagen drei Stamm, sage ich mal drei Stammmitglieder, die Geschäftsführer sozusagen, die
00:07:12: Gründer und habt dann zwei Freiheit hier richtig verstanden. Was sind die Hauptthemen in eurer
00:07:17: Agentur? Als Hauptthema haben wir Influencer Marketing, dann auch das generelle Social
00:07:21: Media Marketing. Wir spezialisieren uns auch immer mehr auf Social Ads, also die Bewerbung von
00:07:26: Inhalten auf Social Media und bieten aber auch Coachings oder Workshops an in dem Bereich,
00:07:31: also auch für Unternehmen überwiegend. Okay, also schon sehr weit gefächert eigentlich,
00:07:36: das ganze Gebiet. Könnt ihr Influencer Marketing noch mal erklären? Vielleicht gibt es ja Hörer
00:07:41: da draußen, die damit nicht ganz so viel anfangen können. Was können wir uns da unter vorstellen?
00:07:45: Ja, gerne. Also Influencer Marketing ist eine Marketing Strategie, bei der Unternehmen mit Personen
00:07:51: oder beziehungsweise Influencer oder Content creators zusammenarbeiten, um die große Reichweite
00:07:55: und den Einfluss auf die Community der Influencer nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen
00:08:01: zu bewerben. Sucht ihr selbst nach den Handwerkern oder kommen diese aktiv dann auch euch zu?
00:08:06: Mal so, mal so. Also zu Anfang haben wir natürlich auch Influencer Akquise betrieben,
00:08:11: aber das Interesse und der Bedarf sind wirklich groß, sodass mittlerweile und auch damals schon
00:08:15: dann eigenständig auch Influencer auf uns zugekommen sind und halt heute dann auch von alleine auf
00:08:20: uns zu kommen. Kommen denn auch jetzt klar die eine Seite Influencer, kommen dann aber auch
00:08:26: Unternehmen auf euch zu und sagen, hey, wir brauchen jemanden, der vielleicht Werbung für uns macht,
00:08:29: habt ihr da jemand aus Neuem Pool? Ja, also natürlich kommen auch Unternehmen auf uns zu. Wir sind ja
00:08:35: sozusagen auch die Empfangsdame für unsere Influencer, die wir jetzt im Portfolio haben und
00:08:40: die Unternehmen schreiben die ja explizit auch an, wenn sie mit den arbeiten wollen und dadurch sind
00:08:44: die dann automatisch auch in der Kommunikation mit uns. Manchmal fragen sie auch für Influencer an,
00:08:48: die entweder auch nicht passen oder vielleicht auch gerade gar keine Zeit dafür haben. Dann sind
00:08:52: wir dann natürlich so der direkte Ansprechpartner, um dann da auch andere Influencer vorzuschlagen.
00:08:56: Also auch Unternehmen fragen uns an. Ab wann zählt man denn eigentlich als Influencer?
00:09:01: Naja schwierig zu sagen, weil im Endeffekt auch schon kleinst Influencer schon unter
00:09:06: 10.000 Followern auch schon Influencer sein können. Das kommt so ein bisschen auch drauf an,
00:09:11: wie aktiv sind die und wie sehr ist auch die Bindung zu der Community. Also man kann selbst auch schon
00:09:16: mit Nano-Influencer arbeiten, wirklich unter 1000 Followern, weil das ja auch dann oft so der
00:09:22: kleinste Kreis um die drum herum sind. Das heißt Freunde, Familie, Nachbarn, die folgen denen.
00:09:26: Und da kann man sogar teilweise mit einer höheren Kaufkraft auch die Sachen dann platzieren, weil
00:09:32: es einfach authentischer ist. Als wenn man jetzt ein Influencer mit Millionen Followern nimmt,
00:09:36: da ist halt einfach eine viel zu große Streuung. Arbeitet ihr deutschlandweit mit den Influencern?
00:09:42: Deutschlandweit. Also unsere Influencer sind überwiegend in Deutschland. Wir greifen natürlich
00:09:47: auch so ein bisschen nach Österreich, Schweiz rüber. Das ist ja auch alles so, die dir Dach mag.
00:09:51: Unternehmen sind aber tatsächlich international. Okay, spannend. Hätte ich nicht gedacht,
00:09:56: hätte ich gedacht, dass das tatsächlich alles national abläuft. Wie läuft dann die Betreuung
00:10:00: von den Influentern? Also wie kann man sich das vorstellen? Wenn ihr jetzt zum Beispiel,
00:10:03: so ihr habt jetzt Influencer A, habt jetzt die Zusammenarbeit mit dem Gestalt oder
00:10:08: beziehungsweise wie startet das? Und wie läuft das dann halt ab? Wie kann man sich so ein
00:10:12: Arbeitsalltag vielleicht vorstellen bei euch? Wir spielen ja schon so ein bisschen Empfangsdame
00:10:17: für die Influencer und sortieren vorher schon Anfragen nach Seriosität und auch nach
00:10:23: Kompatibilität mit dem jeweiligen Influencer raus. Da kommen viele Anfragen, die passen überhaupt
00:10:28: gar nicht. Letztendlich versuchen wir dann auch die Influencer, mit denen wir zusammenarbeiten,
00:10:35: vor Steuerschuld zu schützen zum Beispiel. Das ist nämlich ein großes wichtiges Thema. Sie
00:10:41: und ich uns oft über fragwürdige Angebote von werbetreibenden Unterhalten, die da manchmal
00:10:47: so reinkommen und viele von den Handwerkern, muss man ja leider sagen, sind nicht immer so die
00:10:52: besten Geschäftsleute. Zu gutgläubig, zu nett. Ein großer Teil von unserer Arbeit ist eben auch
00:10:58: da so ein bisschen wie so eine Gewerkschaft oder wie ein Betriebsrat fair zwischen den Auftraggebern
00:11:02: und den Influencern zu vermitteln. Manchmal bremsen wir ein bisschen Influencer, die ein bisschen zu
00:11:09: heiß für bestimmte Dinge brennen und sind beratend tätig. Das letzte Wort hat aber am Ende immer
00:11:16: noch der Influencer denn dann. Also wir filtern vor, tragen vor, lehnen ab oder fassen die Dinge
00:11:22: zusammen, tragen die dann dem Influencer vor. Der kann dann sagen, okay, aber frag bitte noch mal,
00:11:26: wie ist dies, wie ist das gemeint. Dann sehen wir zu, dass der Influencer, wenn es zu einer
00:11:34: Zusammenarbeit kommt, ein möglichst genaues Briefing bekommt, damit er auch wirklich weiß,
00:11:39: was er machen muss, damit er nicht nachher mehr Arbeit hat, weil im Vorfeld schlecht kommuniziert
00:11:45: worden ist. Seid ihr dann praktisch irgendwie wie die Manager? Ja, nicht, ne? Das ist wahrscheinlich
00:11:50: zu weit hergeholt oder doch schon, ne? Eigentlich voll und ganz. Also wir managen ja, wir managen ja
00:11:56: die Aufträge, die reinkommen, dass was umgesetzt wird. Wir sind ja auch, ich glaube, das hatten wir
00:12:01: gerade die Zahlungsabwickler, sind wir auch von dem Ganzen. Also wir gucken auch, dass der Influencer
00:12:06: auch zeitnah dann sein Geld auch von der Kooperation bekommt, wo andere ja auch teilweise
00:12:09: Zahlungsziele haben bis nächstes Jahr so nach dem Motto. Also wir gucken, dass das da halt alles
00:12:14: auch irgendwie rechtens ist. Genau und überlegen uns natürlich auch bei Anfrage der Influencer,
00:12:19: wenn die sagen, oh, ich habe jetzt hier ein richtig cooles Projekt und ich kann mir den und den
00:12:22: Werbepartner vorstellen, dann sind wir auch das Management, was dann auf den Werbepartner zugeht
00:12:27: und halt sagt hier, wir haben Projekt XY, also wir inszenieren dann auch diese Kampagnen mit den
00:12:32: jeweiligen Unternehmen. Heißt das, ihr seid dann theoretisch auch schon Kreativköpfe dahinter,
00:12:37: die dann sagen kommen, wir arbeiten jetzt auch mit ihr zusammen und also ihr arbeitet eben mit dem
00:12:40: Influencer zusammen, aber wir helfen dir auch bei der Konzeptionierung? Ja und nein, weil tatsächlich
00:12:46: unsere, also jetzt unsere Influencer tatsächlich schon sehr kreative Köpfe sind, also die haben
00:12:50: meistens schon eine klare Vorstellung von dem, was sie machen möchten und sind da auch oder wir
00:12:54: legen auch viel Wert darauf, dass sie sehr frei in ihren Projekten, in ihren Entscheidungen sind und
00:12:59: sich dann halt dementsprechend mit den Produkten, die ihnen dann zur Verfügung gestellt werden,
00:13:03: ja dann halt die Werbebotschaft noch mit raus tragen, aber tatsächlich sind die eher so der
00:13:07: kreative Kopf. Wir kümmern uns halt nur darum, wenn zum Beispiel jetzt auch mal ein Unternehmen kommt
00:13:12: und sagt, ich hätte gerne zehn Influencer statt jetzt nur mit einem zu arbeiten, dann müssen wir
00:13:16: natürlich auch da gucken, wie kann man das am besten zeigen, dass auch zeitgleich gepostet wird,
00:13:21: gibt es eine Aktion in dem Zeitraum und da gucken wir schon, dass wir natürlich dann auch Vorschläge
00:13:25: machen, was macht mehr Sinn für einen Offen online Shop Link oder Tracking oder was immer so,
00:13:29: da sind wir, es klingt alles sehr statisch, also so richtig kreative Ideen sind da manchmal nicht
00:13:34: dabei, aber wir gucken halt, dass es alles so seine Ordnung hat. Wir sind ja auch dafür verantwortlich
00:13:40: oder sehen uns dafür eine Verantwortung, dass wir dem Influencer Arbeit abnehmen, die in dem
00:13:45: Prinzip in seiner Kreativität behindert. Deswegen kümmern wir Zeitpläne, wir arbeiten mit so einem
00:13:51: internen Tool, mit dem wir kommunizieren, dann gibt es eine Erinnerung, wann etwas hochgeladen
00:13:56: werden muss und also was das wird alles von uns erstellt, damit der sich wirklich dann aus seiner
00:14:00: Arbeit und auf seine Kreativität und Authentizität konzentrieren kann. Okay, also dass der dann
00:14:05: wirklich freie Bahn hat, da einmal richtig loszulegen. Ja, super hilfreich. Welche Unternehmen
00:14:11: kann man sich denn vorstellen, interessiert sich so für die Nische von Handwerksinfluencer, also
00:14:15: ihr müsst jetzt nicht unbedingt Namen nennen, aber welche Bereiche kann man sich davor stellen?
00:14:20: Überwiegend tatsächlich Unternehmen, die Produkte für das Handwerk herstellen, aber auch teilweise
00:14:25: Lifestyle Mode und die Elektrobranche, das ist auch gerne vertreten. Habt ihr denn eigentlich eine
00:14:30: Zielgruppe beziehungsweise wer ist eure Zielgruppe? Also unsere Zielgruppe als Agentur sind natürlich
00:14:36: die Unternehmen, die wir ansprechen wollen, genau oder auch die Experten im Social Media Bereich
00:14:41: suchen. Also wir sind ja jetzt nicht nur die Manager der Influencer, sondern wir sind ja auch
00:14:44: als Experten mit unserem Wissen stehen wir da und wollen auch Unternehmen damit fördern, dass
00:14:49: die halt auch ihre Social Media Präsenz richtig für sich nutzen können, also nicht nur mit der
00:14:53: Influencer Werbung, sondern auch für die eigene Social Media Marketing. Könnt ihr uns vielleicht von
00:14:58: einer Kampagne erzählen, an der ihr beide gearbeitet habt und was sie vielleicht besonders
00:15:02: erfolgreich gemacht habt, ihr müsst wieder keine Namen nennen, aber habt ihr da vielleicht ein
00:15:07: Beispiel, damit man sich das irgendwie vorstellen kann? Also wir haben für ein großes Unternehmen
00:15:12: aus dem Bereich Schneidwerkzeuge eine große Kampagne mal geplant und durchgeführt, das war
00:15:17: alles im Vorfeld einer Messe. Dieser Hersteller, der kommt eigentlich aus Italien und der 2021/22
00:15:23: so angefangen in Deutschland auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen, da haben wir dann mit
00:15:28: mehreren Influencern eine Kampagne ausgearbeitet, die ich glaube ein halbes Jahr vor dieser Messe
00:15:33: gestartet ist. Und am Ende lief es dann alles so zusammen, dass wir auch auf der Messe waren und
00:15:38: dort mit Influencern live von der Messe, von dem Messestand berichtet haben und auf Fragen
00:15:43: eingegangen sind und so weiter. Schneidwerkzeuge braucht fast jeder Handwerker, deswegen passt
00:15:48: das eigentlich zu ganz vielen Influencern. Ich fand, das hat richtig Spaß gemacht, weil du am
00:15:54: Ende dann am Ende so von so einer Kampagne, die so auf so eine Messe hinausläuft, die Leute,
00:15:59: mit denen du die ganze Zeit gearbeitet hast, meistens läuft das ja remote, dann lernst du die
00:16:03: tatsächlich mal kennen und siehst die in echt, das ist irgendwie was ganz anderes noch mal so.
00:16:08: Verrückt so in dieser digitalen Zeit und dann kann ich dir vorstellen, dass das mal ganz angenehm
00:16:14: ist, dann sozusagen mit den Leuten auch mal face to face zu sprechen, mit dem man digital
00:16:20: quatscht hat. Ja, total. Gibt es irgendeine, ja, Failstory, wo ihr sagt, das hätte man sich auch
00:16:29: sparen können, aber das lief gar nicht so, wie wir uns das dachten. Also wir haben auch mal an einer
00:16:34: etwas größeren Kampagne gearbeitet. Wir waren in der Planung schon relativ weit fortgeschritten,
00:16:40: auch mit Creatern oder Influencern, die nicht zur Handwerksperlen-Familie gehören. Also es
00:16:47: war wirklich ein groß angelegt so. Einfach mal Long Story Short, eigentlich war soweit alles
00:16:51: eingetütet. Da hat dann jemand vom Team des Auftraggebers Kontakt zu ein paar von den Influencern
00:16:57: aufgenommen. Der hatte da eine tolle Idee und hat dann mit Hilfe der von uns erstellten
00:17:02: Kontaktliste, die natürlich auch immer zwischen denen und uns hin und her ging, Kontakt aufgenommen
00:17:07: mit Influencern. Die Kampagne wurde abgesagt und ein paar von diesen angesprochenen Influencern
00:17:12: haben dann sich zu Barter Deals überreden lassen. Was ist das? Barter Deals sind so Projekte,
00:17:19: in denen du nicht mit Geld für deine Arbeit bezahlt wirst, sondern mit einem Produkt. Ah,
00:17:24: okay. Meistens dann sogar noch mit dem Produkt, das du bewerben sollst, was häufig nicht in einem
00:17:30: Verhältnis stehenden Wert zu der Influencer-Gegenleistung steht. Also da hat der Auftraggeber eine richtig
00:17:36: gute Winne gemacht und am Ende machen die Influencer bei solchen Barter Deals sogar noch
00:17:42: Verluste. Weil wenn du ein Produkt in Deutschland geschenkt bekommst, musst du es als Einnahme
00:17:47: versteuern, das ist der Geldwertevorteil. Das kann einem schon mal auf die Füße fallen,
00:17:52: wenn das den falschen Leuten beim Finanzamt auffällt, dann nachgeguckt wird, ob du auch
00:17:59: wirklich alles, was du bekommen hast, versteuert hast. Dann kann das schon doof ausgehen.
00:18:03: Am Ende hast du also mehr Arbeit, weil du eine Dokumentationspflicht für diese Sachen hast,
00:18:08: für diese Dinge, die du geschenkt bekommen hast. Du musst sie versteuern. Das heißt,
00:18:12: du bezahlst noch Geld dafür, dass du diese Kampagne gemacht hast. Und das war richtig.
00:18:17: weil da schon so viel Arbeit reingeflossen ist, war das richtig blöd.
00:18:21: Ja, absolut verständlich.
00:18:23: Laura, gibt es ein Projekt oder eine Aufgabe,
00:18:26: die besonders Spaß macht?
00:18:27: Ja, ich glaub, einfach das tägliche Machen
00:18:30: einfach mit den Influencern in Kontakt sein
00:18:33: und auch mit den Werbepartnern in Kontakt sein.
00:18:36: Ja.
00:18:37: Sascha, wie sieht's mit dir aus?
00:18:38: Also, ich mag eben auch diesen
00:18:41: meist wirklich netten Kontakt zu den Leuten.
00:18:44: Es kann auch mal ein bisschen sehr fordernd sein.
00:18:46: Gerade, also es gibt eben dieses Bar der Deal-Thema,
00:18:49: ist ein ganz großes Thema.
00:18:51: Da kann man einfach immer nur wieder sagen,
00:18:53: die Leute, die einen dann ansprechen
00:18:55: und so einen Bar der Deal mit jemandem aushandeln wollen,
00:18:58: verdienen ja eigentlich auch Geld mit ihrer Arbeit.
00:19:00: Mir macht es einfach Spaß, mit den Influencern zu reden.
00:19:04: Ich finde es total spannend, manchmal zu sehen.
00:19:07: Wir gucken uns ja auch die Videos von den Influencern an.
00:19:10: Und wenn du dann real-life mit denen zu tun was und sprichst,
00:19:14: das sind doch manchmal ein bisschen anders als in ihren Videos.
00:19:18: Ich finde einfach dieses Vertrauen, was sie uns gegenüberbringen,
00:19:21: auch super schön so, das gefällt mir gut.
00:19:25: Kann man fragen, wie groß euer Influencer Pool ist?
00:19:28: Das kann man auf unserer Webseite sehen.
00:19:31: Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, wie viele es jetzt aktiv sind.
00:19:35: Aber wir können natürlich auch jederzeit auf externe Influencern,
00:19:38: sondern wir sie dann zurückgreifen,
00:19:40: mit denen wir auch in der Vergangenheit zum Beispiel schon mal
00:19:43: in Kontaktstellenkooperationen abgewickelt haben,
00:19:45: die jetzt aber entweder auch sich oft selbst managen,
00:19:48: wie groß sind oder vielleicht auch schon woanders gemanagt werden.
00:19:51: Aber wir haben jetzt 15 eigene Influencer.
00:19:55: Das ist ja nicht mal meine nächste Frage, die mir in den Kopf kommt.
00:19:58: Wenn ihr jetzt in Kooperation habt und sagt,
00:20:00: es kommt ein Unternehmen auf euch zu,
00:20:02: ihr sagt ja, Influencer A, B und C passen an zu A,
00:20:05: aber wir haben dann noch jemanden, der könnte auch noch,
00:20:07: aber ihr könnt sozusagen darüber hinaus,
00:20:09: über eurem Pool hinaus auch noch auf Leute zugreifen und sagen,
00:20:12: hey, pass auf, wäre ganz interessant, hätte sie Bock drauf.
00:20:15: Auf jeden Fall.
00:20:17: Was würdet ihr denn auch schon mal ganz skurrile anfragen?
00:20:20: Skurril nicht wirklich, aber unverschämt schon öfter.
00:20:24: Also, ihr sagt ganz einfach mal für einen Kanal
00:20:26: mit 50.000 YouTube-Abonnenten,
00:20:28: einen Barter Deal anzubieten mit einem Tauschartikel
00:20:32: im Wert von 80 Euro inklusive Mehrwertsteuer,
00:20:35: ist schon selbstbewusst.
00:20:37: Man kann es aber mal versuchen, ne?
00:20:39: Ja, also es gehen eben auch immer wieder Leute darauf ein.
00:20:43: Das ist eben auch das große Problem.
00:20:45: Da muss man halt wahrscheinlich viel lernen.
00:20:47: Je länger du dann in diesem Business, sag ich mal,
00:20:49: bis als Influencer, wie du dann halt irgendwann abschätzen könntest,
00:20:52: das ist nicht richtig, macht Sinn, macht keinen Sinn.
00:20:55: Man lernt ja auch durch euch, ihr seid ja so eine helfende Hand,
00:20:58: das ist ja auch ganz gut, dass man auch gerechtfertigt entlohnt wird
00:21:01: für seine Arbeit.
00:21:02: Sascha, du hast es gerade schon mal kurz gesagt,
00:21:05: so was Besonderheiten sind mit der Arbeit mit Influencer,
00:21:07: mit dem Vertrauen und so was.
00:21:09: Fällt euch da noch irgendwas ein, Laura?
00:21:11: Ich hätte eine Sache, die ist aber nicht so positiv vielleicht,
00:21:15: dass wir das nicht mal auch nicht nur aus der Werbepart,
00:21:17: also mit den Werbepart anstrengen sozusagen,
00:21:20: sondern auch manchmal mit den Influencern.
00:21:22: Das ist eigentlich auch wichtig zu erwähnen.
00:21:25: Gibts dann auch manchmal so Star-Alüren?
00:21:27: Ja, auf jeden Fall.
00:21:29: Genau, also jetzt unsere Influencer haben das bisher noch nicht.
00:21:32: Wir hoffen, das bleibt auch so,
00:21:34: aber wir haben ja auch da die Hand ein bisschen drauf.
00:21:37: Es gibt schon auch oft Influencer, die fragen wir zum Beispiel
00:21:39: auch an für andere Events oder so was,
00:21:41: dass sie dort eingeladen werden.
00:21:44: Das sind dann auch die Antworten manchmal wochenlang gar nicht
00:21:47: oder generell nicht.
00:21:48: Dann kriegt man die nur auf Umwege
00:21:50: und dann haben sie doch irgendwie keine Lust.
00:21:52: Es ist ein bisschen schwierig, mit denen zu kommunizieren.
00:21:55: Das sind bestimmt auch ganz nette Menschen.
00:21:57: Die machen auch nur ihren Job.
00:21:59: Umso größer man wird, umso schwieriger ist das alles zu überschauen
00:22:03: und zu managen.
00:22:04: Da kann man auch gar nicht mehr auf die einzelnen Sachen
00:22:07: auf Social Media eingehen.
00:22:08: Da muss ein Management das alles übernehmen.
00:22:11: Und dann muss man auch arbeiten wollen und die sozusagen auch bezahlen,
00:22:14: dafür, dass sie mit uns zusammenarbeiten.
00:22:16: Dann ganz schön anstrengend da so,
00:22:18: auf manchmal nicht so die eine oder andere kooperative Weise
00:22:22: zu bekommen.
00:22:24: Ihr arbeitet halt viel mit Influencern.
00:22:26: Und viele, die es vielleicht draußen hören,
00:22:28: senken sich schon wieder die Influencer.
00:22:30: Das lohnt sich doch alles gerne.
00:22:32: Gerade jetzt hat die eine rasante Entwicklung durchgemacht
00:22:36: die letzten Jahre von Influencern, die belächelt worden sind.
00:22:41: Die bei YouTube irgendwelche Sachen, die die Kamera gehalten haben,
00:22:44: in das es wirklich ein Geschätzmodell ist.
00:22:46: Das ist wirklich selbstständig sein kannst damit.
00:22:48: Was für ein Einfluss haben Influencer denn eigentlich?
00:22:51: Also lohnt sich die Arbeit für Unternehmen wirklich?
00:22:54: Ihr habt ja Zahlen, ihr müsst jetzt keine Zahlen nennen.
00:22:57: Aber ist es schon sinnvoll, in bestimmten Bereichen
00:23:01: eher in die Online-Werbung reinzugehen,
00:23:03: als jetzt eine Beilage im Wochenblatt?
00:23:06: Definitiv, weil alleine Influencer durch ihre Community,
00:23:10: die sie sich selbst aufbauen,
00:23:12: auch so eine Art Star- oder Vorbild für ihre Community sind.
00:23:16: Die ganzen Follower haben eine Art parasoziale Beziehung
00:23:19: zu dem Influencer, dem sie folgen.
00:23:21: Und dadurch ist der Einfluss halt enorm auf die Community.
00:23:25: Und wenn der Influencer dann auch,
00:23:27: zum Beispiel solche Werbeplacements von Unternehmen,
00:23:30: auch gut positioniert, ist das halt super authentisch.
00:23:33: Und es wirkt dann auch wie eine eigene Meinung des Influencers.
00:23:36: Da ist auch in den meisten Fällen hoffentlich
00:23:39: so dass dann auch die Kaufkraft einfach enorm ist.
00:23:41: Großartig im Fernsehen Werbung zu schalten oder in der Zeitung,
00:23:45: was überwiegend nur regional noch funktioniert,
00:23:47: ist halt einfach kein langfristiger Trend.
00:23:50: Der Trend geht immer mehr zur Digitalisierung, also im Internet.
00:23:53: Das heißt Social Media, ich meine, es wird auch vor und nach,
00:23:56: oder in Podcasts werden ja auch Werbung geschaltet.
00:23:59: Das ist das, was die Leute halt hören.
00:24:01: Man versucht sie an jede Ecke abzugreifen und was zu verkaufen.
00:24:05: Das klingt jetzt so negativ.
00:24:07: Das ist schon, also es lohnt sich auf jeden Fall für Unternehmen,
00:24:11: da Budget für Social Media in die Hand zu nehmen.
00:24:13: Gerade im Bereich von Podcasts oder Influencern,
00:24:16: die in so einer Nische arbeiten, wie die Handwerker zum Beispiel.
00:24:20: Oder bei Podcasts ist es ja auch in der Regel so,
00:24:22: dass du dich für ein bestimmtes Thema interessierst.
00:24:25: Und deswegen höhst du diesen Podcast.
00:24:27: Und wenn dann die passende Werbung da läuft
00:24:29: und nicht irgendwas Allgemeines, so wie es am Fernsehen auf häufig ist,
00:24:33: oder läuft ja Werbung, die überhaupt nicht zugeschnitten
00:24:36: ist, weil man das ja gar nicht zuschneiden kann.
00:24:39: Die hat dann viel, viel genauer einen Impact als viel weniger Streuung.
00:24:45: Ja, du kannst halt besser auf die Zielgruppe reagieren.
00:24:47: Total, ja. Und das ist eben auch noch der,
00:24:50: bei dem Zusammenarbeiten mit den Influencern,
00:24:53: also das empfinde ich bei den Handwerksinfluencern richtig gut,
00:24:56: dass die schon in den meisten Fällen auch nur Werbepartnerdeals annehmen,
00:25:01: die auch zu dem, was sie machen, passen.
00:25:03: In der Regel, es gibt immer mal Ausnahmen so,
00:25:06: manchmal kann man auch Dinge annehmen, die nicht ganz so gut passen.
00:25:09: Das ist dann trotzdem okay.
00:25:10: Aber in der Regel passen die schon auf,
00:25:13: dass es wirklich zu dem Ding, was sie da machen, passt.
00:25:17: Und dann passt die Werbung auch.
00:25:18: Ja, muss ja auch irgendwo authentisch bleiben, ne?
00:25:21: Werbung gibt uns überall so.
00:25:23: Und das ist dann ja so ein bisschen wie personalisierte Werbung.
00:25:26: Es ist weniger störend als unpersonalisierte Werbung.
00:25:30: Guck mal, vielleicht mal lieber hin,
00:25:32: als wenn man so zugeknallt wird draußen
00:25:35: oder im Fernsehen vielleicht von Werbung,
00:25:37: die einen überhaupt gar nicht interessiert, ne?
00:25:40: Ihr hattet Anfangs auch schon gesagt,
00:25:42: zur Chemie-Marketing ist auch so ein Bereich bei euch in der Agentur.
00:25:46: Viele Betriebe hatten wir auch schon hier.
00:25:48: Oder man trifft auch viele Betriebe auf Anstaltungen.
00:25:51: Viele sagen, ja, wir haben nach zwar einen Kanal,
00:25:53: aber wir trauen uns nicht.
00:25:55: Wir haben gar keine Zeit so richtig.
00:25:57: Viele trauen sich gar nicht richtig in die Online-Welt.
00:26:00: Habt ihr vielleicht Tipps für Unternehmen, für Betriebe,
00:26:03: die vielleicht gerade zuhören?
00:26:05: Social Media Profil erstellen und loslegen.
00:26:08: Jeder hat irgendwie was wichtige Tipps zu teilen,
00:26:11: lustige Momente oder auch Produkte, die ihm gefallen,
00:26:13: unabhängig von irgendwelchen Werbekorbereitionen.
00:26:16: Und auch parallel ist Social Media
00:26:18: ja auch ein wichtiges Werkzeug für die Vernetzung.
00:26:21: Das heißt, man selber kann sich ja auch super wertvolle Kontakte
00:26:24: darüber generieren.
00:26:26: Das heißt, es geht ja nicht nur darum,
00:26:28: sich eine Follower-Schaft aufzubauen,
00:26:30: eine Community, die man in irgendeiner Form beeinflussen kann.
00:26:34: Es gibt auch viele wunderschule Kontakte,
00:26:36: wertvolle Kontakte zu bekommen,
00:26:38: die einem auch im Arbeitsumfeld helfen können.
00:26:40: Vielleicht neue Lieferanten oder vielleicht auch jemand,
00:26:43: der einfach tolle Tipps gibt für die Unternehmensführung.
00:26:46: Man kann das super als Auf- und Ausbau seines Unternehmens
00:26:50: oder auch der eigenen Person.
00:26:51: Manchmal ergibt es sich auch, dass man mit einem Unternehmen
00:26:54: im Social Media startet und vielleicht wird das auch so eine Art
00:26:57: Influencer durch eine Person oder sowas.
00:26:59: Aber es ist halt super gut, einfach machen, einfach loslegen.
00:27:03: Und jeden, der damit anfängt, sagen in Social Media,
00:27:06: in Social Media-Kanal aufbauen, das ist kein Sprint,
00:27:09: sondern Marathon.
00:27:11: Und da muss man aufpassen, dass beim Unterweg
00:27:14: sie Pusten nicht ausgeht.
00:27:15: Ja, das hat mir auch viel.
00:27:17: Das ist halt, ich habe aber gar nicht die Kraft,
00:27:19: die gar keine Zeit.
00:27:21: Wärt ihr da jetzt sozusagen eine Agentur, die sagt,
00:27:24: okay, wir übernehmen das für dich?
00:27:25: Wir übernehmen die Inhalte für dich?
00:27:27: Wir posten für dich?
00:27:29: Ja, also in Zusammenarbeit auf jeden Fall.
00:27:31: Man kann immer nicht pauschal sagen, ich beauftrag dich jetzt,
00:27:34: du machst mein Social Media, sondern das hat ja auch sehr viel
00:27:37: in der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu tun,
00:27:40: weil wir jetzt ja auch nicht unbedingt um die Ecke sind.
00:27:43: Wir können selber auch keine Fotos schießen.
00:27:45: Also Material oder Videos drehen für den Kanal,
00:27:48: das kann man natürlich alles organisieren.
00:27:50: Aber das muss auch viel von alleine kommen,
00:27:52: weil auch das Unternehmen selber muss auch ein bisschen
00:27:55: den Mehrwert dahinter sehen, selber auch mal auf Nachrichten zu reagieren,
00:27:59: einfach auch ein bisschen Spaß daran zu finden.
00:28:02: Das ist halt nichts, was man mal eben so nebenbei macht,
00:28:05: sondern es ist schon intensive Zeit.
00:28:07: Aber wir sind natürlich mit all unseren Tipps,
00:28:10: die wir so haben und alles, was wir auch die Jahre so an
00:28:12: Erfahrungen Social Media mitbringen, sind wir natürlich gerne
00:28:16: für die Unternehmen da und unterstützen sie natürlich,
00:28:18: also auch in der Content-Erstellung.
00:28:21: Aber es hat immer, es müssen beide Seiten viel daran arbeiten.
00:28:24: Man kann das leider nicht so 100% abgeben.
00:28:26: Ja, ein Teamwork dann halt.
00:28:28: Überhaupt gar keine Authentizität.
00:28:31: Wenn du das komplett abgibst,
00:28:32: dann an eine Agentur, die jetzt für, ich sag mal,
00:28:36: für zehn Firmen den Social Media Auftritt komplett gestaltet,
00:28:41: dann ist das alles im Stil der Agentur
00:28:43: und nicht im Stil der Leute, die dort arbeiten.
00:28:46: Und das wär schade, denn das macht Social Media ja gerade aus.
00:28:49: Ist ja irgendwie die Visitenkarte, also mit der eigenen Handschrift online.
00:28:53: Welche Tipps würdet ihr Handwerkern geben,
00:28:55: darüber vielleicht sogar nachdenken, Selbstinfluencer zu werden?
00:28:58: Geht mit Mut und Spaß an die Sache
00:29:00: und probiert auch mal neue Ideen aus.
00:29:02: Ja, wir kommen zu dem Thema Zukunft.
00:29:05: Wie seht ihr beide die Rolle von Influencern
00:29:08: in der Zukunft des Handwerks?
00:29:09: Also, ich glaub, gerade in Bezug auf das Begeistern
00:29:12: junger Menschen für einen handwerklichen Beruf,
00:29:14: sehe ich da große Chancen, da kann eine Menge geleistet werden.
00:29:18: Viele Do-It-Yourself-Influencer sind eigentlich
00:29:21: Leute mit einem Bürojob, die in der Freizeit dann
00:29:25: einen handwerklichen Ausgleich brauchen oder etwas erschaffen wollen.
00:29:28: Und das kann natürlich auch junge Leute
00:29:32: Influenzen und vielleicht dazu bringen,
00:29:35: gleich eine handwerkliche Ausbildung zu starten.
00:29:38: Da musst du jetzt einmal reinfragen.
00:29:39: Eure Handwerksinfluencer, die ihr habt,
00:29:41: sind das alles ausgebildete Handwerker
00:29:43: oder so Leute, die Do-It-Yourself-Handwerker sind sozusagen?
00:29:47: Nach der Arbeit, komm, ich hab Bock beim Renovieren
00:29:51: von meiner Bude oder sonst was.
00:29:53: Beides, wir haben ausgebildete Tischler, Tischlermeister,
00:29:57: Leute, die aus Spaß tischlern und eigentlich was völlig anderes machen,
00:30:01: im Lager arbeiten oder ganz einfach am Schreibtisch,
00:30:06: am Computer arbeiten.
00:30:08: Also alles irgendwie, ne?
00:30:09: Alles durch die Bank, genau.
00:30:11: Glaubt ihr, dass sich die Branche weiter verändern wird?
00:30:13: Die hat sich ja die letzten Jahre immens verändert.
00:30:16: Werbung war früher komplett anders, wie sie jetzt ist.
00:30:20: Also, ich würde sagen, die Frage ist,
00:30:22: was verändert sich im Moment nicht, ne?
00:30:23: Und dann ist es auch schwierig, so zu abzuschätzen,
00:30:27: in welche Richtung oder in welcher Art sich das ändert.
00:30:30: Die ganze Veränderung wird ja immer schneller.
00:30:32: Also, wir hoffen auf jeden Fall, dass sich gerade in diesem Bereich,
00:30:35: in dem wir hier arbeiten,
00:30:36: Unternehmen ein bisschen sensibler im Umgang mit Influencern werden
00:30:40: und eben auch erkennen, dass die Influencer auch,
00:30:43: wie du vorhin gesagt hast, Geschäftsleute sind,
00:30:45: die versuchen, ihr Lebensunterhalt mit dieser Arbeit zu verdienen.
00:30:49: Es ist schon ein bisschen was anderes als Kameraaufstellen,
00:30:52: Quatsch machen und hochladen.
00:30:54: Da gehört einiges mehr an Arbeit dazu und alleine der Schnitt dahinter.
00:30:58: Das ist ja immer so eine Sache.
00:31:00: Das weiß Laura ja ganz genau,
00:31:01: wie viel Aufwand der Schnitt am Ende ist.
00:31:03: Und das fällt einem Betrachter gar nicht immer auf so.
00:31:06: Das wäre auf jeden Fall sehr zu wünschen.
00:31:09: Gibt es denn auch Herausforderungen,
00:31:11: die ihr in dieser Nische für euch seht, vielleicht?
00:31:13: Also, die größte Herausforderung ist halt wirklich das Handwerk,
00:31:17: also wirklich die Branche im Handwerk.
00:31:19: Mehr auf den heutigen Stand der Digitalisierung zu bringen.
00:31:22: Also, das Handwerk ist ja auf Social Media heute da angekommen,
00:31:25: wo andere Branchen wie zum Beispiel Lifestyle oder Gaming
00:31:28: bereits vor zehn Jahren Fuß gefasst haben.
00:31:30: Und da ist es auf jeden Fall schon gang und gäbe,
00:31:33: dass in diesen Branchen Lifestyle Gaming etc.
00:31:35: mit Influencer geworben wird und diese auch dafür halt fair bezahlt werden.
00:31:39: Wo im Gegensatz das Handwerk halt oft noch ein bisschen stottert,
00:31:43: was das angeht und wir haben mehr Verständnis einfach braucht.
00:31:46: Aber dafür sind wir ja auch da.
00:31:48: Und wir können auch Probleme erkennen und auch Lösungen aufzeigen,
00:31:51: dass auch das Handwerk da ein bisschen nachziehen kann.
00:31:54: Wollt ihr euch denn irgendwann auch erweitern,
00:31:56: also andere Bereiche erschließen oder bleiben,
00:31:58: die Handwerksperlen, den Handwerk treu?
00:32:00: Wir bleiben dem Handwerk sowas von treu.
00:32:03: Das ist wirklich die Nische, in der wir uns wohlfühlen
00:32:05: und in der wir halt auch mit unserer geballten Expertise,
00:32:08: also wir drei Gründer ja auch am meisten bewegen können.
00:32:11: Das Handwerk bietet ja auch noch viel mehr.
00:32:14: Wir sind ja aktuell eher nur im Bausigment unterwegs.
00:32:17: Und sind ja aber noch offen für auch andere Berufe wie Schneider,
00:32:21: Friseur, Kfz-Mechaniker,
00:32:23: denn auch die gehören alle mit zu dieser großen Gemeinschaft Handwerk dazu.
00:32:27: Ja, so im Handwerk haben wir auf jeden Fall
00:32:30: keinen Mangel an unterschiedlichen Berufen.
00:32:32: Also, das ist glaube ich noch gut was dabei für euch.
00:32:35: Das war's eigentlich mit den Hauptfragen, sag ich mal.
00:32:39: Danke für die Zeit.
00:32:41: Ich hab aber noch ein kleines Spiel für euch.
00:32:43: Da wir gerade eine Sosche angefangen haben,
00:32:45: würde ich mal sagen, Laura, machen ich mal mit dir den Anfang.
00:32:48: Und zwar heißt das Spiel "Da war noch was".
00:32:51: Das sind drei Fragen.
00:32:52: "Hau gerne einfach direkt raus, wie gerade zu Anfang,
00:32:55: was dir gerade in den Sinn kommt."
00:32:56: Und zwar, die erste Frage ist,
00:32:58: gibt es einen internationalen Influencer,
00:33:00: mit dem du gerne mal zusammenarbeiten würdest,
00:33:02: auch über das Handwerk hinaus?
00:33:04: Da würde ich jetzt einfach nur, weil ich mit dem bisschen groß geworden bin,
00:33:07: aber ich glaub, der ist gar nicht mehr richtig tätig im Influencer da sein.
00:33:11: Da fahr ich tatsächlich PewDiePie international.
00:33:13: Im Gaming-Bereich eher, aber der fällt mir jetzt so spontan als erstes ein.
00:33:17: Seine Frage, wenn ich die Arbeit in der Agentur,
00:33:19: welches Handwerk würdest du vielleicht sogar ausüben wollen?
00:33:22: Ich bin grundsätzlich eher kreativ,
00:33:25: also Illustratorin und so was, und auch so Bastelkram.
00:33:27: Ich glaub, dann würde ich eher so ein bisschen ins Kunsthandwerk,
00:33:30: vielleicht auch so ein bisschen in Bildhauerei.
00:33:33: Da würde ich, glaub ich, dann eher so hin.
00:33:34: Letzte Frage, wenn du einen Wunsch frei hättest für das Handwerk,
00:33:38: was würdest du dir wünschen?
00:33:39: Ich glaub, ich würde jetzt einfach nur das Wort
00:33:42: "Diversität" reinwerfen.
00:33:43: Das würde ich mir wünschen, einfach mehr das Handwerk noch weiter ausbauen.
00:33:47: Das wächst ja sowieso, aber noch weiter ausbauen,
00:33:49: mehr Diversität schaffen für alle Menschen, für alle Leute.
00:33:52: Genau, das würde ich mir, glaub ich, wünschen.
00:33:55: Danke fürs Mitschwielen.
00:33:56: Sascha, bereit?
00:33:58: Let's go.
00:33:59: Mit welchem Influencer würdest du denn gerne mal
00:34:02: über das Handwerk hinaus zusammenarbeiten wollen?
00:34:04: Jonas Winkler.
00:34:05: Da musst du mir für Sprünge helfen, aus welchem Bereich?
00:34:08: Ja, ist auch Tischlammeister.
00:34:09: Ich glaube, ist Tischlammeister, ist auf jeden Fall Holstechniker.
00:34:12: Also dem Handwerk treu bleiben.
00:34:13: Ja, schon.
00:34:14: Zweite Frage, wenn nicht die Arbeit in der Agentur
00:34:17: fähiges Handwerk außer deinem, was du gelernt hast,
00:34:20: würdest du denn noch ausüben wollen?
00:34:21: Ich würde, wenn ich das so nicht machen würde,
00:34:24: wirklich gerne mit Holz arbeiten und dann eher Tischlamm als Zimmern.
00:34:28: Also ich glaube, so nicht als Bautischler,
00:34:31: keine Fenster und solche Sachen, sondern als Möbeltischler.
00:34:34: Das könnte ich mir gut vorstellen.
00:34:36: Und die letzte Frage auch an dich, die Frage,
00:34:39: wenn du einen Wunsch freiheitsfür das Handwerk,
00:34:42: wie würde dieser aussehen?
00:34:43: Ich würde mir wünschen, dass einfach das Ansehen des Handwerks
00:34:48: besser wäre.
00:34:49: Wir haben ja in den letzten, ich habe es ja nun wirklich
00:34:53: die letzten 20 Jahre, 20, 30 Jahre mitbekommen,
00:34:56: dass es oftmals nicht so eine gute Meinung von,
00:34:59: oder das Ansehen von einigen Handwerksberufen nicht so gut ist.
00:35:04: Und das hat natürlich auch dazu geführt.
00:35:06: Das ist eine der Gründe, warum wir in einem Handwerk
00:35:10: eben auch so eine Knappheit an Auszubildenden haben.
00:35:12: Fingerschmutzig machen und hart arbeiten, macht einfach Bock.
00:35:16: Da würde ich mir wünschen, dass das wieder auf einen
00:35:19: aufsteigenden Ast kommt und wir also,
00:35:21: dass ich in den nächsten 20 Jahren mitbekomme,
00:35:23: wie sich das wieder ins Gegenteil verkehrt, wie es jetzt gerade ist.
00:35:27: So, und diesen Wunsch, eure beiden Wünsche nehme ich jetzt mit
00:35:31: und versuche sie an die Fee weiterzugeben.
00:35:35: Aber das waren wirklich sehr schöne Wünsche.
00:35:37: Hoffentlich geht das auch schneller und nicht in 20 Jahren.
00:35:40: Dass einfach ein anderes Image da ist, ne?
00:35:42: Das wäre schön.
00:35:44: Ihr zwei, vielen, vielen, vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt,
00:35:47: dass ihr euch zugeschaltet habt zu uns hier nach Dortmund.
00:35:50: Danke für eure Zeit und viel, viel Erfolg
00:35:53: weiterhin mit eurer Agentur und weiterhin natürlich
00:35:55: auch ganz viel Spaß mit der Arbeit.
00:35:57: Ich bedanke mich und ich will sagen, es ist Zeit für Feierabend, oder?
00:36:01: Vielen Dank, dass wir hier bei dir dabei sein durften.
00:36:03: Das war's von uns.
00:36:04: Schickt gerne unsere Social-Media-Kanäle ab
00:36:07: und hört gerne unsere anderen Episoden rein,
00:36:09: falls ihr es noch nicht getan habt.
00:36:10: Alle wichtigen Links zu Handwerks-Pan
00:36:12: und auch zu unserer Handwerkskammer Dortmund
00:36:14: verlinken wir euch in den Shownoten.
00:36:16: Macht's gut, bis dahin, schön Feierabend.
00:36:18: Wir hören uns das nächste Mal. Ciao!
00:36:20: (Dynamische Musik)
00:36:21: Ende Gelände, Schicht im Schacht.
00:36:23: Das war's mit Hallmar Handwerk für heute.
00:36:25: Wir bedanken uns fürs Zuhören und wünschen allen eine arbeitsame Woche.
00:36:29: Folgt unseren Social-Media-Kanälen, abonniert den Newsletter
00:36:32: und schaut für alles Weitere auf unserer Homepage vorbei.
00:36:35: Auf Wiederhören und bis zum nächsten Episode.
00:36:37: (Dynamische Musik)
00:36:39: *Musik*